Sonntag, 5. Januar 2025, 17.00 Uhr

Pfarrkirche St. Katharina Horw

Bach im Fluss - Kammermusik zum Jahreswechsel 

Zum traditionellen Kammermusikkonzert versammeln sich viele Zuhörende in der weihnachtlich festlich geschmückten Pfarrkirche. Die Kirchenbänke füllen sich schon vor halb fünf stetig bis weit in die hinteren Reihen. Das Catharina Consort ist schon mehrfach im Januarkonzert in der Pfarrkirche aufgetreten in verschiedenen Besetzungen und vielen in bester Erinnerung.

Diesmal wird die Viola da Gamba mit ihrem warmen Klang das Ensemble bereichern. Dabei werden die gespielten Stücke von Bach in verschiedenen Besetzungen gespielt. Das entspricht auch der Arbeitsweise des vielseitigen Komponisten, ja nach Anfrage oder vorhandenen Möglichkeiten passte er die Instrumente den Ausführenden an. Musik im Barockzeitalter war ein lebendiges Geschehen.

Pius Strassmann gibt zu Anfang des Konzertes eine interessante Einführung zu Johann Sebastian Bach und seiner Musik. Nach dem Tod seiner Eltern kam Bach in Obhut des älteren Bruders nach Ohrdruf. Dort studierte er die musikalische Sprache des Barock. Er verbrachte Nächte im Mondlicht beim Abschreiben der Noten in der Bibliothek. Bachs Kompositionen bleiben stets lebendig, treiben stetig weiter wie der Herzschlag. Pius Strassmann empfiehlt uns Freude im Sein und Ankommen im grossen Strom der Musik Bachs – Bach im Fluss.

Es folgt ein abwechslungsreiches Konzert mit verschiedenen Besetzungen, die Orgel eröffnet das Programm mit dem Choral „Kommst du nun, Jesu, vom Himmel herunter“. Jedes Instrument erhält seine Bedeutung:  Sabine Stoffer (Violine), Pierre Augustin Lay (Violoncello), Teun Braken (Cembalo), Soma Salat-Zakarias (Viola da Gamba und Diskantgambe), Pius Strassmann (Flöte) und Martin Heini (Orgel und Truhenorgel).
Es ist eine Freude dem gemeinsamen Musizieren zuzuhören aber auch zuzusehen. Die Künstler verstehen sich ohne Worte und verständigen sich mit Augenkontakt.

Das Programm wird durch kurze Improvisationen ergänzt, auch diese mit verschiedenen Instrumenten und Intonationen. Was Pius Strassmann den Künstlern versprochen hat, zeigt sich auch an diesem Sonntagabend. Das Publikum ist sehr aufmerksam, trotz Grippesaison stört  kein Husten oder Räuspern die Vorstellung.

Nach dem letzten Stück „Wachet auf, ruft uns die Stimme“ muss niemand geweckt werden…im Gegenteil. Grosser Applaus erfüllte den Kirchenraum und das Katharina Consort verabschiedet sich mit dem Choral „Ich steh an deiner Krippe hier“. Pius Strassmann dankt im Namen der Musiker für die Aufmerksamkeit. Mit warmem Applaus verabschiedet sich das Publikum und am Ausgang füllen sich die Kollektenkörbe. 

Christina Kleeb

Konzertflyer Bach im Fluss

 

preview    preview    preview

preview    preview    preview    preview