Jubiläumskonzert 25 Jahre Musik zu St. Katharina Horw
"Sinfonische Variationen" Sonntag, 26. Mai 2024, 18:30 Uhr, Pfarrkirche St. Katharina Horw
Gespannt und mit Vorfreude fanden sich zahlreiche Konzertbesucherinnen und Konzertbesucher zum Jubiläumskonzert in der Pfarrkirche ein. Im Kreuzgang stand der Steinway-Flügel, deswegen wurden die Gäste gebeten, hinter dem Kreuzgang Platz zu nehmen. Neben dem besseren Klangerlebnis war so auch ein Blick auf die Pianistin möglich.
In der Begrüssung gab der Präsident Joseph Hofstetter seiner Freude Ausdruck, so viele Besuchende versammelt zu sehen. Er erwähnte die Gründungsmitglieder Bernhard Häfliger, Thomas Frei, Martin Heini, Herbert Ulrich, Claudia Holecek und Thomas Strässle, die vor 25 Jahren den Verein gründeten und den Grundstein für eine erfolgreiche Konzertreihe legten. Mit 125 Konzerten, davon 3 gestreamt in der Coronazeit, gibt es wahrlich Grund genug zu feiern. Deshalb waren auch alle nach dem Konzert zu einem Apéro riche ins Pfarreizentrum eingeladen.
Musik zu St. Katharina wurde von Anfang an finanziell durch die Kirchgemeinde unterstützt. Kirchenratspräsident Tobias Reimann gratulierte dem Präsidenten und Vorstand zum erfolgreichen Bestehen des Vereins. Der wunderschöne Blumenstrauss wies symbolisch auf die Vielfalt und Farbigkeit der vergangenen Konzerte hin. Es freute uns besonders, dass auch die Presse mit Urs Mattenberger vor Ort war.
Das folgende Konzert war ein besonderes Erlebnis. Orgel und Klavier standen nun über eine Stunde im Mittelpunkt mit einer Aufgabe, die vollste Konzentration von Pianistin und Organisten erforderte. Die Klangvielfalt war gewaltig. Das perfekte Gelingen des Zusammenspiels der Instrumente begeisterte speziell, handelt es sich dabei doch um eine besondere Herausforderung. Die spontane Standing Ovation nach dem Konzert zeigte eindrücklich welch tiefen Eindruck die Interpretationen von Carla Deplazes und Martin Heini hinterliessen.
So schön die Umarmung des Ehepaars am Schluss des Programms, die gesamte Anspannung löste sich auf in Freude! Dazu gesellten sich Tochter Flurina und Organistin Valerie Halter, die als Registrantinnen in Aktion waren und Sohn Andri, der mit Filmaufnahmen beschäftigt war. Zum Schluss gab es noch eine Zugabe an Flügel und Orgel, dies wieder in vollster Konzentration: Camille Saint-Saëns: Der Schwan aus "Karneval der Tiere"
Erfreulich viele Besuchende machten sich danach auf ins Pfarreizentrum und erfreuten sich am abwechslungsreichen Buffet, geliefert von „Café Sowieso“. Als Apéroteam stellten sich Frauen der Gruppe „offener Kleiderschrank“ zur Verfügung. Das war eine grosse Hilfe für den Vorstand. Es brauchte etwas Geduld bis alle an der Reihe waren aber die Zeit verkürzte sich durch Gespräche. Das Warten lohnte sich, der heimische Wein vom Sonnenrain fand grossen Anklang und die Teller füllten sich mit feinen Häppchen.
Dieser Abend wird dem Vorstand in bester Erinnerung bleiben! Die Konzertreihe 2024/25 ist in Planung und wir freuen uns auf weitere musikalische Höhepunkte.
Christina Kleeb
Konzertflyer
Bericht Luzerner Zeitung