Abendlob im Advent
«Machet die Tore weit»" Sonntag, 10. Dezember 2023, 17:00 Uhr, Pfarrkirche St. Katharina Horw
Benedikt Wey begrüsst alle herzlich zu diesem Abendlob und nimmt Bezug auf den Titel. Er regt uns an, die Herzen zu öffnen und darin Gott Raum zu geben. Das Abendlob, früher Vesper, ist ein fester Anlass im Gottesdienstprogramm der Pfarrei St. Katharina. Da haben neben dem musikalischen Teil auch Psalmen, Texte und eine Ansprache ihren Platz.
VoxClara mit den Solistinnen und Solisten eröffnet mit einer Komposition von Christoph Graupner die abendliche Feierstunde. Es singen die vier Solistinnen und Solisten, begleitet von Cello, Violinen, Bratsche und der Truhenorgel. Das Lied „Gelobet sei Gott“ von Dedekind singen die zwei Frauenstimmen und der Bass. Die wunderbaren Stimmen öffnen die Herzen der Zuhörer weit.
Benedikt Wey zitiert Verse aus dem Psalm 24 „ Dem Herrn gehört die Erde und was sie erfüllt…. Die Gemeinde singt gemeinsam das Lied „Machet die Tore weit“, das Publikum singt mit Freude und Innbrunst zwei Strophen mit den Solisten.
In der Ansprache betont Pfarrer Wey, offen zu sein für Gott, aber auch für die Menschen.
Die Kantate von Telemann „Machet die Tore weit“ wird wunderbar interpretiert mit den verschiedenen Stimmen, berührend auch die Oberstimme des Soprans. Die 2. Arie „Jesu komm in meine Seele“ ist wunderschön.
Nach dem gemeinsamen „Vater unser“, der Kollektenansage und dem Segen folgt die Komposition von V. Lübeck „Willkommen süsser Bräutigam“ . Es beeindruckt, wie präzis und ruhig Clara Kost die Solistinnen und Solisten und das kleine Orchester dirigiert. Die Achtsamkeit und das achtsame Miteinander im Musizieren berührt.
Beeindruckend, wie vier Stimmen den Kirchenraum ausfüllen und mit welcher Leichtigkeit in Höhen und Tiefe und Lautstärken gesungen wird. Die jungen Musikerinnen und Musiker und Solisten von ClaraVox hinterlassen grossen Eindruck beim Publikum und werden mit Applaus verabschiedet.
Beglückt verlassen die Besucherinnen und Besucher die Kirche und die Kollektenkörbe füllen sich. Es ist mittlerweile Tradition, dass die Tagesstätte „Pilatusblick – Leben mit Demenz“ den Erlös des adventlichen Abendlobs erhält.
Christina Kleeb
